Bambu Lab G-Codes für den Poop Abstreifer (X1C und P1S)
Achtung! Veränderungen am G-Code sollten nur vorgenommen werden wenn Du dir sicher bist was du tust! Diese Anleitung wurde nach bestem wissen verfasst. Dennoch können sich herstellerseitig Veränderungen ergeben die bei einem Update nicht in den Code mit einfliessen.
Maschinen Start G-Code: Suche diese Stelle im Start G-Code
G1 X65 F15000; shake to put down garbage
G1 X80 F6000
G1 X95 F15000
G1 X80 F15000
G1 X165 F15000; wipe and shake
M400
M106 P1 S0
;===== prepare print temperature and material end =====
Ersetze den G-Code mit:
G1 X65 F15000; shake to put down garbage
G1 X80 F6000
G1 X95 F15000
G1 X80 F15000
G1 X165 F15000; wipe and shake
G1 X76 F15000
G1 X65 F15000; shake to put down garbage
G1 X80 F6000
G1 X95 F15000
G1 X80 F15000
G1 X165 F15000; wipe and shake
G1 X76 F15000
G1 X65 F15000; shake to put down garbage
G1 X80 F6000
G1 X95 F15000
G1 X80 F15000
G1 X165 F15000; wipe and shake
M400
M106 P1 S0
;===== prepare print temperature and material end =====
Filamentwechsel G-Code: Suche diese Stelle im G-Code (ganz unten)
G1 X80 ; shake to put down garbage
G1 X100 F5000
G1 X165 F15000; wipe and shake
G1 Y256 ; move Y to aside, prevent collision
Ersetze den G-Code mit:
G1 X80 ; shake to put down garbage
G1 X95 F5000
G1 X80 F15000; wipe and shake
G1 X95 F5000
G1 X80 F15000; wipe and shake
G1 X95 F5000
G1 X165 F15000; wipe and shake
G1 Y256 ; move Y to aside, prevent collision
Speichere die Drucker-Einstellungen mit dem Disketten-Symbol und vergebe am besten einen eindeutigen Namen.

Das Einstellungs-Profil wird vom Slicer nur dann benutzt wenn du dieses auch auswählst!:
